eidg. Diplom (HFP) Supervisor: & Coach | Psychosozialer Berater | Organisationsberater Einfach.Mehr.Erfolg. mit Deinen zertifizierten Ausbildungen zur Höheren Fachprüfung Supervisor – Coach | Psychosozialer Berater und Organisationsberater mit eidgenössischem Diplom Deine Chance zur Spitze der Begleitungspersonen! An unserem Institut bieten wir Dir eine erstklassige Ausbildung, die Dir die Möglichkeit bietet, in drei Fachrichtungen die höhere Fachprüfung „Supervisor/in-Coach mit eidg. Diplom“ „Psychosoziale/r Berater/in“ mit eidg. Diplom und Organisationsberater/in“ mit eidg. Diplom“ zu absolvieren. Möchtest Du Deine Fähigkeiten als Begleitungsperson, Beratungsperson, Coach, Mentor und Berater professionalisieren und Deine Kompetenzen, Effizienz und Effektivität im Umgang mit Deinen Kunden und Klienten auf ein neues Level bringen? Dann bist Du hier genau richtig. zu den Terminen Unsere Beratungsausbildungen sind ideal für alle, die praxisorientiertes Wissen und Anwendungs-Know-How erwerben und gleichzeitig eine umfassende Methodenvielfalt aufbauen möchten, um sich optimal auf eine professionelle Karriere als Beratungsperson in unterschiedlichsten Anwendungsfeldern vorzubereiten. Unsere Ausbildungskonzept bietet eine einzigartige Balance aus notwendigem Theoriewissen, fundierter Praxis und Anwendungs-Know-How und schafft eine tiefe Verbindung zwischen kommunikationspsychologischen Konzepten, Techniken und angewandter Selbsterfahrung sowie lösungsorientierter Umsetzung. Gleichzeitig eröffnet sich durch das tatsächliche Üben von wahrnehmungspsychologischen, systemischen und prozessorientierten Ansätzen wertvolle Lern-Erfahrungen. In unserer Ausbildung bereiten wir Dich optimal auf die Anforderungen einer kompetenten, empathischen und ganzheitlich agierenden Beratungstätigkeit vor. Unsere Ausbildungen sind zudem als Vorbereitungskurs für die Eidg. Höhere Fachprüfung beim Bund anerkannt. Damit erhältst Du bis zu 50% der Ausbildungskosten vom Bund zurück! Erlebe an unserem Institut bedarfsorientiertes Lernen in kleinen Gruppen und sichere Dir eine ganzheitliche und qualifizierte Vorbereitung für Deine Beratungs- und Begleitungsarbeit. Bist Du bereit, an der Spitze der Beratungs- und Begleitungswelt zu stehen? Beginne jetzt Deine professionelle Reise mit uns als Supervisor/in-Coach, als psychosoziale/r Berater/in und Organisationsberater/in! Werde Brückenbauer/in – das Berufsbild als Supervisor/in und Coach mit eidg. Diplom Stelle Dir einen Beruf vor, bei dem Du Menschen unterstützen kannst, ihre beruflichen Herausforderungen zu meistern, ihre Rollen effektiv zu reflektieren und glänzende berufliche Beziehungen zu knüpfen – das ist die essentielle Arbeit eines Supervisor-Coaches. Ein Supervisor-Coach ist nicht nur ein Berater, sondern ein Wegbereiter für professionelles Wachstum und Entfaltung. Mit gezielten Methoden unterstützt er Fachleute dabei, ihr berufliches Handeln zu reflektieren, die Zusammenarbeit im Team und mit Kunden und Klienten zu optimieren und konstruktiv mit Stress und Konflikten umzugehen. Als echte Stütze in der professionellen Entwicklung anderer sorgen Supervisor Coaches dafür, dass Individuen nicht nur ihre täglichen Aufgaben meistern, sondern auch im Einklang mit ihrer Rolle und ihren Werten handeln können. Sie begleiten sie dabei: Hürden zu überwinden, Konfliktsituationen zu managen, schwierigen beruflichen Situationen zu reflektieren, Kompetenzen zu erkennen, Ziele und Aufgaben zu formulieren und zu definieren, die sozialen und beruflichen Kompetenzen zu erweitern, die Rollenklarheit zu verbessern, Stressoren zu erkennen und eine harmonischere, produktivere Arbeitsumgebung zu schaffen. Der Einfluss geht weit über die einzelne Person hinaus. Durch die Verbesserung von Zusammenarbeit und Kommunikation tragen Supervisoren-Coaches massgeblich zu einem positiven Arbeitsklima und damit zum Gesamterfolg des Teams und Unternehmens bei. Die Ausbildung eignet sich für Beratungspersonen, Begleitungspersonen, Coaches, Betriebliche Mentoren, Unternehmens- und Organisationsberater, Change-Manager, Organisations- und Personalentwickler, Begleitungspersonen in unterschiedlichen betrieblichen und sozialen Bereichen, Projektmanager, Manager und Führungskräfte in verschiedenen Geschäftsbereichen als auch für alle Personen, die ihren professionellen Auftritt und ihre Beratungskompetenz im psychosozialen Kontext weiter ausbauen möchten. Werde der Kompass in Lebensthemen und Lebenskrisen – das Berufsbild als Psychosoziale/r Berater/in mit eidg. Diplom Als psychosoziale/r Berater/in bist Du eine wichtige Stütze in schwierigen Lebenssituationen und Du unterstützt Deine Klienten dabei, ihre Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit zu stärken. Deine einfühlsame und kompetente Begleitung hilft ihnen, neue Perspektiven zu entwickeln, ihr eigenes Potenzial zu entdecken und die Eigenverantwortung zu stärken. Du schaffst den Raum, in dem Menschen durch gezielte Impulse Lösungswege finden, die zu einer nachhaltigen Verbesserung ihres Wohlbefindens führen. Als verlässliche Begleiter unterstützt Du Menschen in vielfältigen Beratungssettings – ob in der Einzel-, Paar-, Familien-, Gruppen- oder Teamberatung. Du bist dabei in unterschiedlichen Beratungsfeldern tätig, wie z.B.: Persönlichkeits- und Partnerschaftsberatung Erziehungs-, Schüler-, Lern- und Suchtberatung Trauerarbeit Konfliktbewältigung Steigerung der Lebensqualität aktive Gestaltung des persönlichen Wachstums Bewältigung von Krisen, Ängsten, Stress Familien-, Bildung- und Schwangerschaftskonflikte Wunsch nach mehr Klarheit in zwischenmenschlichen Beziehungen Unterstützung bei Veränderungsprozessen | Konfliktmanagement | Entscheidungsfindung Beratung zu Identität – Werte – Sinn Individuelle Gesprächsführung und Kommunikation Gruppenmoderation Krisenintervention Du bist die unterstützende Kraft, die Menschen auf ihrem Weg begleitet, um ihre Verhaltens- und Erlebensmuster weiterzuentwickeln und ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern. Die Ausbildung eignet sich für Beratungspersonen, Begleitungspersonen, Coaches, Betriebliche Mentoren, Unternehmens- und Organisationsberater, Projektmanager, Ärzte, Pädagogen, Personen in Gesundheitsberufen und Sozialen Berufen, Manager und Führungskräfte in verschiedenen Geschäftsbereichen im sozialen und psychosozialen Bereichen als auch für alle Personen, die ihren professionellen Auftritt und ihre Beratungskompetenz im psychosozialen Kontext weiter ausbauen möchten. Werde der Schlüssel in Zeiten des Wandels – das Berufsbild als Organisationsberater/in Wenn Organisationen vor Herausforderungen stehen, ist externe Fachkompetenz von unschätzbarem Wert. Warum? Weil Organisationsberater helfen können, interne Abläufe zu optimieren, Zeit und Geldressourcen besser zu nutzen und die Organisation für eine erfolgreiche Zukunft auszurichten. Die Ausbildung zum Organisationsberater hat bei uns zum Ziel, Dich als hochqualifizierten Spezialisten auszubilden. Das Berufsbild umfasst unter anderem: Analyse des Ist-Zustandes der Organisation Zieldefinition und Zielformulierung Konzepterstellung zur Begleitung von Veränderungen Schrittweises Vorgehen in Bezug zur Zielsetzung Anwendung und Umsetzung von Change-Management Anwendung von Methoden der Organisationsentwicklung Erstellung von Kommunikationskonzepten Leitbild Erstellung, Visionsentwicklung Berücksichtigung relevanter Funktionen und Arbeitsprozesse Als Organisationsberater/in bist Du ein Kommunikationsprofis, der mit allen Beteiligten zusammenarbeitet, klare Ziele, Aufgaben und Termine festlegt und eine effiziente Zusammenarbeit fördert. Mit bewährten Methoden identifizierst Du Arbeitsabläufe, Kommunikations- und Entscheidungsprozesse, Interessen, Kompetenzen und Hierarchien. Die Ausbildung richtet sich an Beratungspersonen, Begleitungspersonen, Coaches, Betriebliche Mentoren, Unternehmens- und Organisationsberater, Change-Manager, Organisations- und Personalentwickler, Projektmanager, Manager und Führungskräfte in verschiedenen Geschäftsbereichen als auch für alle Personen, die ihren professionellen Auftritt und ihre Beratungskompetenz weiter ausbauen möchten. Du hast bereits die Fachprüfung „Betriebliche/r Mentor/in mit eidg. Fachausweis“ erfolgreich absolviert? Dann hast Du die Möglichkeit, aus drei Aufbaulehrgängen für Deine weitere Professionalisierung als Beratungsperson zu absolvieren – Dein Mehrwert für maximale Wirkung: Vom Betrieblichen Mentor zur HFP Supervisor:in – Coach Vom Betrieblichen Mentor zur HFP Psychosoziale:r Berater:in Vom Betrieblichen Mentor zur Organisationsberater:in Du möchtest gerne die Fachprüfung „Betriebliche/r Mentor/in mit eidg. Fachausweis“ vor der Höheren Fachprüfung absolvieren? An unserem Institut bieten wir Dir eine erstklassige Möglichkeit, die Höhere Fachprüfung schrittweise anzugehen. Diese starten mit den Vorbereitungskursen zur Berufsprüfung „Betrieblicher Mentor/in mit eidg. Fachausweis“. Im Anschluss an die Berufsprüfung hast du dann die Möglichkeit, einen Aufbaulehrgang für die Höhere Fachprüfung (HFP) für Supervisor/in-Coach mit eidg. Diplom, die Höhere Fachprüfung (HFP) für „Psychosoziale/r Berater/in“ und die Höhere Fachprüfung (HFP) für Organisationsberater/in zu absolvieren, wo bereits viele Ausbildungsstunden als auch Supervisions-Stunden angerechnet werden können. Unsere Ausbildungen sind modular und berufsbegleitend aufgebaut: Alle Lehrgänge können einzeln gebucht und besucht werden, ohne dass Du die Höhere Fachprüfung absolvierst. Unser PLUS: Alle unsere Lehrgänge sind international zertifiziert und anerkannt. Alle unsere Lehrgängen haben eine 100 % Durchführungsgarantie – wir freuen uns auf Dich